Mediterranes Kotelett
Zutaten für 2 Personen:
2 Schweinekoteletts 2 EL Öl
1/2 Tl edelsüßes Paprikapulver Salz
Pfeffer 1 Zweig Rosmarin
150 g Reis 150g Kirschtomaten
4 Schalotten 75ml Weißwein
4 Stiele Kerbel 30g Butter (kalt)
4 Stiele Petersilie
2 Schweinekoteletts trocken tupfen. Mit 1⁄2 Tl edelsüßem Paprikapulver und Pfeffer würzen, abdecken und beiseite stellen. 150 g Reis nach Packungsanweisung garen. 4 Schalotten halbieren, in Spalten schneiden.
Von je 4 Stielen Kerbel und Petersilie Blättchen abzupfen und fein hacken. In einer großen Pfanne 2 El Öl erhitzen. Koteletts mit Salz würzen, im Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Schalotten und 1 Zweig Rosmarin zugeben, 5 Minuten mit garen.
150 g Kirschtomaten an der Rispe in die Pfanne geben, kurz mitbraten und aufplatzen lassen. Koteletts, Schalotten, Rosmarin und Tomaten aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln, warm stellen. 75 ml Weißwein in die Pfanne gießen, auf die Hälfte einkochen lassen. 30 g Butter (kalt) in Stücken unterrühren (nicht mehr kochen!).
Kerbel und Petersilie unter den Reis mischen, mit Koteletts, Schalotten, Tomaten und Sauce servieren.
Rumpsteak mit Senfkruste
Zutaten für 2 Personen:
1 rote Paprikaschote 1 gelbe Paprikaschote
400 g kleine Kartoffeln 5 El Öl
Salz Pfeffer
3 Scheiben Toastbrot 40 g weiche Butter
1 El mittelscharfem Senf 1 Tl grober Senf
2 Rumpsteaks, (à ca. 200 g) 2 Stiele Petersilie
1 rote und 1 gelbe Paprikaschote putzen, waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. 400 g kleine Kartoffeln gründlich waschen, längs halbieren. Mit Paprika in einer Schale mit 4 El Öl, Salz und Pfeffer mischen. Gemüse auf ein Backblech geben und im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 35-40 Min. garen.
Inzwischen 3 Scheiben Toastbrot entrinden, würfeln, im Küchenmixer fein zerkleinern. Mit 40 g weicher Butter, 1 El mittelscharfem Senf, 1 Tl grobem Senf, Salz und Pfeffer mischen. Kalt stellen.
2 Rumpsteaks (à ca. 200 g) von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. 1 El Öl in einer Pfanne sehr stark erhitzen. Steaks darin 2 Min. auf jeder Seite braten. Senfbutter auf dem Fleisch verteilen, fest andrücken. Fleisch auf das Gemüse setzen, 3-4 Min. unter dem heißen Ofengrill goldbraun überbacken.
Blätter von 2 Stielen Petersilie abzupfen, grob hacken. Blech aus dem Ofen nehmen, Fleisch 3-4 Min. ruhen lassen. Gemüse mit Petersilie bestreut zu den Steaks servieren.
Rinderbraten
Blätter von 2 Stielen Petersilie abzupfen, grob hacken. Blech aus dem Ofen nehmen, Fleisch 3-4 Min. ruhen lassen. Gemüse mit Petersilie bestreut zu den Steaks servieren.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Rinderbraten 2 Zehen Knoblauch, gehackt
1 große Zwiebel 0,08 Liter Rotwein, trocken
0,2 Liter Brühe Salz
Pfeffer Senf
1 EL Öl
Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Senf einschmieren.
Das Öl in einem Bratentopf erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren. Wenn der Wein fast reduziert ist, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln dazugeben und mit anschmoren. Wenn sie leicht braun sind, die Brühe aufgießen.
Bei 180 Grad im geschlossenen Topf für 2 Stunden in den Backofen stellen. Zwischendurch immer wieder nachsehen und evtl. Wasser aufgießen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und andicken.
Gefüllte Schweinefilet Medaillons
Zutaten für 2 Personen:
300 g Schweinefilet Medaillons
Pfeffer
60 g Blauschimmelkäse
8 Zweige Rosmarin
350 g Strauchtomaten
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Salz
Zucker
Medaillons in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In die Medaillons eine ca 2 cm tiefe Tasche schneiden. Fleisch aufklappen, etwas flach drücken und pfeffern. Fleisch mit dem Käse füllen und zusammenklappen. Von Rosmarinzweigen die unteren Nadeln abstreifen und das Ende schräg abschneiden. Fleisch mit Rosmarinzweigen verschließen.
Tomaten in grobe Stücke schneiden. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Tomaten und Knoblauch in einer Alu-Grillschale mit 2 El Öl und den restlichen Rosmarinnadeln mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Zugedeckt auf dem heißen Grill 10 Minuten garen.
Gleichzeitig die gefüllten Medaillons in einer mit 2 EL Öl gefetteten Alu-Grillschale auf dem Grill oder direkt in einer Grillpfanne von jeder Seite 5-6 Min. grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schweinefilet à la Gfellhof
Zutaten für 2-3 Personen:
1 Schweinefilet, Petersilie
Knoblauch, 1-2 Ta Weißwein
Ziebeln, Öl
Karotten, Tomaten
Champignons, Salz, Pfeffer
Rosmarin ¼ l., Süße Sahne
Das Filet nach Belieben mit Knoblauch spicken und dann kurz in Öl anbraten.
Anschließend wieder aus der Pfanne nehmen. In die Pfanne gibt man kleingehackte Zwiebeln, gewürfelte Tomaten und Karotten, etwa 1 TL Rosmarin und schmort alles leicht an. Nun legt man das Fleisch darauf und gießt den Wein dazu. Danach stellt man alles 15-20 Minuten in den Backofen. Champignons kleinscheiden, 3 – 5 zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anschmoren lassen und reichlich Petersilie zugeben. Geschlagene Sahne dazu, mit Salz und Pfeffer würzen. Filet in Scheiben schneiden, den Bratensaft durch ein Sieb drücken und zur Soße geben. Filetscheiben auf eine Platte geben und die und die Soße darüber gießen. Spätzle und grünen Salat dazu servieren.
Schnitzelauflauf
Zutaten für 4 Personen:
4 Schweineschnitzel
200 g Kochschinken
150 g Bauch, dünn geschnitten
2 Paprika rot/gelb
200 g Champignons
2 Becher Süße Sahne
Mehl, Butter, Weißwein
Schnitzel klopfen und würzen. Jedes Schnitzel in 3 Teile schneiden, in Mehl wenden und in Butter anbraten. Schnitzel herausnehmen und den Bratensud mit einem Schuß weißwein und einen Becher Sahne ablöschen. Die Schnitzel in einen gefettete Auflaufform geben uns Sauce darübergießen. Restliche Zutaten kleinschneiden und nacheinander in Butter dämpfen. Schichtweise in die Auflaufform geben.
Mit einem Becher Sahen auffüllen. Im Backofen circa 1 Stunde bei 200 Grad backen.
Wie braten Sie Rinderfilet richtig?
Zum Braten verwenden Sie am besten eine gusseiserne Pfanne. Nehmen Sie ein wenig Butterschmalz oder ein hoch erhitzbares Öl, kein natives Olivenöl. Geben Sie nur so wenig Fett in die Pfanne, dass der Pfannenboden bedeckt ist.
Legen Sie das Rinderfilet erst in die Pfanne, wenn das Fett anfängt zu rauchen. Braten Sie nun das Rinderfilet auf beiden Seiten ein bis zwei Minuten lang an. Anschließend sollten Sie das Rinderfilet bei 120 Grad im vorgeheizten Backofen garen lassen. Die Dauer hängt vom gewünschten Garpunkt ab.
Wenn das Steak „medium“ sein soll, ist es in der Mitte noch etwas weich aber am Rand deutlich fester. Lassen Sie das Steak noch einige Minuten ruhen, nachdem Sie es aus dem Backofen geholt haben. Salzen Sie das Rinderfilet nun nach belieben.
Guten Appetit wünschen wir von der Metzgerei Stumpf!